Scrabble Wort „ablenkt“

Wort: ablenkt
Wert: 13

Einführung

Das Spiel Scrabble erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und fordert sowohl das sprachliche Können als auch strategisches Denken der Spieler. Ein zentrales Element des Spiels ist der Punktwert jedes Wortes, der durch die Buchstabenwerte bestimmt wird. In diesem Artikel widmen wir uns dem Wort „ablenkt“, welches mit einem Wert von 13 Punkten in Scrabble berücksichtigt werden kann. Dabei betrachten wir nicht nur den Wert des Wortes, sondern auch dessen Bedeutung und Verwendung im Deutschen.

Buchstabenwerte von ablenkt

Um den Scrabble-Wert des Wortes „ablenkt“ zu ermitteln, müssen die Werte der einzelnen Buchstaben addiert werden. Die Buchstaben a, b, l, e, n, k und t haben in der deutschen Scrabble-Wertung die Punkte 1, 3, 1, 1, 1, 3 und 1. Dies ergibt insgesamt 13 Punkte. Dies macht „ablenkt“ zu einem wertvollen Wort in kritischen Spielsituationen, da es relativ leicht zu legen ist und gleichzeitig eine ordentliche Punktzahl erzielt.

Bedeutung von ablenken

Das Verb „ablenken“ beschreibt den Vorgang, jemandem die Aufmerksamkeit von einem bestimmten Thema oder Objekt zu entziehen. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, sei es in der Psychologie, um Aufmerksamkeitsverschiebungen zu beschreiben, oder in alltäglichen Gesprächen über Ablenkungen im Berufsleben. Die Verwendung des Wortes verdeutlicht die menschliche Neigung, sich schnell ablenken zu lassen, was in der heutigen schnelllebigen Zeit eine bedeutende Rolle spielt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wort „ablenkt“ nicht nur einen relativ hohen Scrabble-Wert von 13 Punkten besitzt, sondern auch eine interessante sprachliche Dimension aufweist. Es thematisiert ein alltägliches Phänomen und bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse und strategischen Fähigkeiten im Spiel zu kombinieren. Daher ist „ablenkt“ ein wertvolles Wort für jeden Scrabble-Spieler und ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung von Sprache und Spiel.

Weitere Scrabble Wörter