Scrabble Wort „befugten“
Wort: befugten
Wert: 14
Einführung in das Wort befugten
Im Spiel Scrabble zählt jedes Wort, das wir legen, nicht nur für den Fortschritt im Spiel, sondern auch für strategische Überlegungen. Eines der interessanten Wörter, das in diesem Zusammenhang verwendet werden kann, ist „befugten“. Mit einem Scrabble-Wert von 14 Punkten ist es eine wertvolle Ergänzung für das Wortspiel und hat gleichzeitig eine bedeutende lexikalische Relevanz.
Zusammensetzung und Bedeutung des Wortes
Das Wort „befugten“ leitet sich vom Verb „befugen“ ab, was so viel bedeutet wie „jemandem die Erlaubnis geben“ oder „eine Ermächtigung verleihen“. In einem rechtlichen Kontext beschreibt „befugten“ oft Personen, die befugt sind, Entscheidungen zu treffen oder Handlungsvollmachten zu besitzen. Diese rechtliche Dimension verleiht dem Wort eine besondere Tragweite und Relevanz, vor allem in Berufen, die mit Verwaltung und Rechtsprechung zu tun haben.
Scrabble-Wertung und Strategien
Mit 14 Punkten kann „befugten“ als strategisch wertvolles Wort angesehen werden. Der Wert ergibt sich aus der Summe der Buchstabenpunkte: B (3), E (1), F (4), U (1), G (2), T (1), E (1), N (1). In Kombination mit Bonusfeldern auf dem Spielbrett, wie dem Doppel- oder Dreifachpunktfeld, steigt der Punktwert erheblich, was es zu einem attraktiven Ziel für Scrabble-Spieler macht.
Schlussfolgerung und Bedeutung im Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „befugten“ nicht nur ein lohnenswertes Wort im Scrabble ist, sondern auch eine wichtige Bedeutung im deutschen Sprachgebrauch hat. Die Kombination aus hoher Punktzahl und relevanter Bedeutung macht es zu einer wertvollen Wahl für strategisch denkende Spieler. Beim nächsten Spiel sollten Spieler in Betracht ziehen, „befugten“ zu verwenden, um sowohl ihre Punktzahl zu maximieren als auch ihre Sprachkenntnisse zu erweitern.