Scrabble Wort „bulligen“
Wort: bulligen
Wert: 13
Einführung in das Wort bulligen
Das Wort „bulligen“ hat nicht nur eine interessante Bedeutung, sondern kann auch beim beliebten Brettspiel Scrabble für Aufsehen sorgen. Mit einem Scrabble-Wert von 13 Punkten gehört es zu den einprägsamen Worten, die sowohl strategisch wertvoll als auch linguistisch faszinierend sind. In diesem Artikel werden wir die Aspekte des Wortes „bulligen“ näher beleuchten, seine Verwendung im deutschen Sprachgebrauch sowie seinen Wert im Kontext von Scrabble diskutieren.
Bedeutung von bulligen
Das Adjektiv „bulligen“ stammt vom Wort „bullig“, welches oft verwendet wird, um eine kräftige oder muskulöse Körperform zu beschreiben. Es wird häufig in Verbindung mit kräftigen, stämmigen Menschen oder Tieren verwendet. Die Konnotation ist dabei meist positiv, da sie Stärke und Robustheit zum Ausdruck bringt. In der Alltagssprache könnte man beispielsweise von einem bulligen Sportler oder einem bulligen Hund sprechen, wobei in jedem Fall die körperliche Präsenz im Vordergrund steht.
Scrabble-Wert von bulligen
In Scrabble zählt jedes Wort, und das Wort „bulligen“ bringt mit einem Punktwert von 13 eine beachtliche Punktezahl. Die Buchstaben im Wort haben jeweils folgende Werte: B (3), U (1), L (1), L (1), I (1), G (2), E (1), N (1). Durch strategisches Platzieren auf dem Spielbrett, gerade in Kombination mit Multiplikatoren, kann der Wert dieses Wortes noch gesteigert werden, was es zu einer lohnenswerten Wahl für Scrabble-Spieler macht.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wort „bulligen“ nicht nur eine anschauliche Beschreibung von körperlicher Robustheit bietet, sondern auch ein wertvolles Wort im Kontext von Scrabble ist. Mit seinem Punktwert von 13 und seiner vielseitigen Verwendung im Sprachgebrauch ist es eine Bereicherung sowohl für die Sprache als auch für das Spiel. Daher kann jeder Scrabble-Spieler nur profitieren, wenn er sich mit diesem und ähnlichen Worten vertraut macht.